Verbraucherhinweis:
Nur als Zurrband verwenden und nicht zum Heben von Lasten. Zurrungsband darf nicht geknotet und nicht über scharfe Kanten gezurrt werden. Heißbereich > 90°C meiden. Zurrung und Vorspannung in regelmäßigen Abständen prüfen. Kein Einsatz bei Beschädigung des Gurtes oder des Klemmblocks.
- Zur zusätzlichen Sicherung von Wäschetrocknern, die auf Waschmaschinen betrieben werden
- Gurt um die gesamte Säule (bestehend aus Waschmaschine und Wäschetrockner) legen, durch die Ratsche fädeln und festzurren
- Der Trockner sitzt nach Verspannen fest auf der Waschmaschine,
- Ein Herunterkippen des Trockners z.B. durch Zugbelastungen an der Tür wird verhindert
- Max. Zurrkraft: 800 daN,
- Länge: 600 cm,